Herzlich Willkommen auf den Seiten des VOP e.V. – des Spitzenverbandes operativ tätiger Privatkliniken in Deutschland!
Die ursprüngliche Idee, eine „Arbeitsgemeinschaft operativ tätiger Privatkliniken“ zu gründen, stammt von den Drs. Kühn / Kirchner, Nova-Clinic (Biberach) sowie den Drs. Scheibe / Lais, Klinik 2000 (Freiburg).
Die AG sollte Plattform sein für den regen Informationsaustausch, sollte aber auch Institution werden, die die Interessen der Mitglieder nach innen und außen vertritt. Die Frage war nur, wie.
Das erste und damit das „Gründungstreffen“ mit Interessierten fand im Februar 2003 statt. Bereits bei den nächsten Treffen wurde man sich über die grundlegenden Ziele der Arbeitsgemeinschaft einig und kam in der fast schon historischen Sitzung Mitte 2003 in der Loretto-Klinik in Tübingen überein, einen eingetragenen Verband in der Rechtsform eines Vereins zu gründen.
In der im Herbst 2003 folgenden konstituierenden Sitzung der damaligen „Arbeitsgemeinschaft für operativ tätige Privatkliniken“ in der Freiburger Fontana-Klinik an den Thermen wurde der VOP Verband operativer Privatkliniken e.V. aus der Taufe gehoben.
Am 23.01.2004 erhielt der Verband in Rottenburg durch den Beschluss der Mitgliederversammlung seine endgültige Satzung. Der Verband ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Tübingen eingetragen. Sitz des Vereins ist Tübingen .
Aus einer Arbeitsgemeinschaft hat sich so in kürzester Zeit ein Verband mit professionellen Strukturen und dem Anspruch der Interessenvertretung seiner Mitglieder etabliert.